Aus Angst vor Kontrollverlust und hohem Aufwand scheuen Unternehmer vor dem Kapitalmarkt, wie etwa die Emission von Unternehmensanleihen, zurück. Gleichzeitig unterschätzen sie die Gefahren einer zu einseitigen Finanzierungsstrategie. Auf Dauer könnte diese Haltung womöglich unangenehme Folgen haben.
Skeptisch bis ablehnend – dies ist nach wie vor die Grundhaltung, mit welcher zahlreiche deutsche Mittelständler einer kapitalmarktbasierten Finanzierung begegnen. Stattdessen vertrauen die Unternehmen darauf, dass die klassischen Finanzierungswege über die Hausbank ihnen auch künftig in gewohnter Weise zur Verfügung stehen werden. Vor allem die durch die anhaltende Niedrigzinspolitik künstlich vereinfachte Finanzierungssituation hat viele Unternehmen dazu bewogen, die Risiken für zukünftige Refinanzierungen stark zu unterschätzen. Vor kapitalmarkbasierten Finanzierungen wie Unternehmensanleihen schrecken zahlreiche Mittelständler nach wie vor zurück.