Lange wurde um die Bildung gestritten. Tatsächlich sollten Bildungspolitiker und KMU für die Zukunft der jungen Generation streiten. Worauf es dabei ankommt und welche Rolle kleine und mittlere Unternehmen dabei spielen können.
März 2019
Der Begriff des Fachkräftemangels suggeriert, dass Unternehmen mit dieser Situation leben müssen. Doch häufig ist der Fachkräftemangel im Mittelstand ein hausgemachtes Problem. Wie vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit den Herausforderungen umgehen sollten.
Das Gütesiegel „Made in Germany“ genießt weltweit einen exzellenten Ruf – Diesel-Schummelsoftware und Verzögerungen bei großen Bauprojekten zum Trotz. Wie sehr deutsche Produkte im Ausland gefragt sind, zeigt auch die Exportstärke des Maschinenbaus. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Exporte 2018 um 5,3 Prozent auf rund 178 Milliarden Euro. Doch die Herausforderungen und die internationale Konkurrenz nehmen zu. Welche Weichen gestellt werden müssen, damit „Made in Germany“ langfristig eine Erfolgsstory bleibt.