Einer von vier Mittelständlern erwägt die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Die Gründe sind vielfältig, die Herausforderungen am Wunschstandort ebenso. Was Firmen antreibt und was beim geplanten Wechsel ins Ausland zu beachten ist.
Der Mittelstand gilt als das Herz der deutschen Wirtschaft. Doch nun droht eine Herztransplantation: Jedes vierte produzierende mittelständische Unternehmen erwägt eine Verlagerung der Produktion ins Ausland. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschers Kantar unter 150 Unternehmen hervor, die repräsentativ für den produzierenden Mittelstand in Deutschland sind. Von den auswanderungswilligen Unternehmen zieht es demnach 40 Prozent nach Asien, 15 Prozent explizit nach China. In der Beliebtheitsskala der Unternehmen folgen auf Asien und Deutschland zunächst Ost-, dann Westeuropa und die USA.