KMU sollten sich vom stark politisch geprägten Marktumfeld nicht blenden lassen – auch 2018 trotzten viele kleinere Unternehmen widrigen Bedingungen mit Erfolg; wie immer kommt es aufs Timing an, was für ein gutes IPO-Jahr 2019 spricht.
2018 war ein gutes IPO-Jahr! Trotz des „Stotter-Starts“ von Dermapharm nahm der Markt schnell Fahrt auf. Bereits im Frühling konstatierten wir auf unserem Kapitalmarkt.Blog ein gutes IPO-Umfeld– gerade im Mittelstand. Das Ergebnis für das gesamte Jahr kann sich auch sehen lassen: Insgesamt 17 Börsengänge sorgten für ein Rekordjahr, auch wenn die Dynamik im zweiten Halbjahr auf Basis der vorrangig politisch geprägten Volatilität nachgelassen hat.
Rund die Hälfte der neuen Unternehmen auf dem Parkett sind im weitesten Sinne im Sektor Technologie anzusiedeln. Mit Siemens Healthineers, DWS und Knorr Bremse wagten sich auch drei große Unternehmen mit einem IPO-Volumen von insgesamt mehr als elf Milliarden Euro an den Markt; sie stellte damit mehr als 80 Prozent des gesamten Neuemissionsvolumens.