Der heimische Konjunkturmotor reduzierte zuletzt ein wenig seine Drehzahl – und auch die Aussichten erscheinen nicht allzu rosig. Weshalb der Mittelstand dennoch gerade jetzt investieren und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen sollte.
Am Konjunkturhimmel sind einige dunkle Wolken aufgezogen. Die Kurve des ifo-Geschäftsklimaindex, der wichtigste Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland, bewegt sich seit 2018 nach unten. Im Zuge der sich global eintrübenden Industriekonjunktur, des Handelsstreits zwischen USA und China sowie des nicht enden wollenden Brexit-Chaos hat sich auch bei den deutschen Mittelständlern die Stimmung spürbar verschlechtert.