35 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben noch keine Erfahrungen mit generativer künstlicher Intelligenz gesammelt.
Eine repräsentative Umfrage der DZ Bank bei mehr als 1000 Entscheidungsträgern mittelständischer Unternehmen, über die das Handelsblatt berichtet, kommt zu diesem Ergebnis. Generative KI geht über die bloße Mustererkennung und Datenanalyse hinaus und erstellt eigene Programme, Texte oder Bilder.
Laut Umfrage sind kleinere Unternehmen zurückhaltender beim Einsatz generativer KI. Während bei Mittelständlern mit mehr als fünf Millionen Euro Umsatz mehr als 40 Prozent keinerlei Erfahrung damit haben, sind es bei Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz gerade einmal 17 Prozent. 20 Prozent der befragten KMU suchen noch nach Einsatzmöglichkeiten für die neue Technologie.