Schlecht geschlafen, Stau auf dem Weg zur Arbeit, verpasster Termin und Stress mit dem Partner – wenn´s läuft, dann läuft´s. Vermutlich kennt jeder von Ihnen Phasen, in denen so gar nichts funktionieren will. Vergessen wird hier häufig, dass es sich dabei an und für sich nur um Lappalien handelt. Wirklich wichtig sind nur wenige Dinge im Leben, wie die Gesundheit.
Die Entscheidung fiel uns leicht. Als es Ende 2018 darum ging, welche sozialen Einrichtungen die 13 Niederlassungen und Geschäftsbereiche der Quirin Privatbank finanziell unterstützen möchten, hat das Kapitalmarkteam in Frankfurt am Main nicht lange gezögert. Wie im Vorjahr fiel die Wahl auf das KinderPalliativTeam Frankfurt.
Leicht war die Entscheidung, weil wir vom Einsatz und der Hingabe des gesamten KinderPalliativTeams tief beeindruckt sind. Und weil wir wissen, wie wichtig diese Einrichtung für die Patienten, deren Familien und die Gesellschaft insgesamt ist. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr wird mit grenzenloser Empathie, fachlichem Wissen und moderner Palliativmedizin alles dafür getan, schwerstkranke, sterbende Kinder und Jugendliche bestmöglich zu versorgen – und ihre letzte Lebenszeit so lebenswert, schmerzfrei und angenehm im Kreise ihrer Familie zu gestalten wie möglich.
Letzter Hilfe Kurs: Ihnen und Ihren Liebsten zuliebe
Für die Angehörigen ist die letzte Hilfe und die Zeit des Abschiednehmens nicht nur mit unbeschreiblicher Traurigkeit verbunden, oftmals stehen sie auch hilflos und unvorbereitet daneben. Doch gerade in der letzten Lebensphase sind Unterstützung und menschliche Nähe für die Betroffenen so immens wichtig. Gemeinsam mit dem Würdezentrum Frankfurt bietet das KinderPalliativTeam Südhessen daher den Letzte Hilfe Kurs an. Von qualifizierten Palliativmitarbeitern erfahren Angehörige von schwerstkranken Menschen, was sie für ihre Liebsten am Ende des Lebens tun können, wo sie Hilfe und Unterstützung erhalten und wie sie sich Sterbenden mit mehr persönlicher Sicherheit zuwenden können. Und ganz wichtig: Es wird viel über das Sterben als Teil des Lebens gesprochen.
Wir vom Kapitalmarktteam sind von den Vorteilen des Letzte Hilfe Kurses so sehr überzeugt, dass wir diesen Kurs nun auch als Workshop für unsere Mitarbeiter anbieten. Für diese Möglichkeit möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich beim KinderPalliativTeam Frankfurt bedanken.
Letzte Hilfe: Helfen hilft
Abschließend noch eine Bitte: Zögern Sie bitte nicht, sich mit dem KinderPalliativTeam Frankfurt in Verbindung zu setzen, falls Sie diese auf Spenden angewiesene Organisation unterstützen möchten – eine Organisation, die zeigt, dass Helfen gerade im letzten, von uns allen gern verdrängten Kapitel im Leben, dem Sterben, wirklich hilft.
Über den Kapitalmarktblog:
Hier schreiben die Kapitalmarktexperten der Quirin Privatbank über die deutsche Wirtschaft und alles, was den heimischen Mittelstand bewegt. Das erfahrene Team der Quirin Privatbank hat die Entwicklungen rund um die Mittelstandsfinanzierung immer im Blick und zeigt auf, welche alternativen Finanzierungsformen für KMU interessant sind.