Home KMU-News Familienunternehmen feiern sich und fordern Entlastung

Familienunternehmen feiern sich und fordern Entlastung

von Lieselotte Hasselhoff

Die Stiftung deutscher Familienunternehmen beging am 7. Juni den Familienunternehmenstag und Spitzenpolitiker feierten mit. Untern anderem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und CSU-Generalsekreträr Carsten Linnemann würdigten den familiengeführten Mittelstands.

Schätzungen zufolge sind 90 Prozent der rund 3,5 Millionen Unternehmen hierzulande in Besitz von Familien – darunter auch DAX-Unternehmen wie die @Porsche Holding mit rund 29,4 Milliarden Euro Umsatz und etwa 35.000 Mitarbeitern. Der weitaus größte Teil der Familienunternehmen macht allerdings weniger als eine Million Euro Umsatz und beschäftigt maximal drei Angestellte. Dennoch vereinen die Familienunternehmen mehr als die Hälfte aller Umsätze und aller Beschäftigten der deutschen Wirtschaft.

Die Vertreter der Familienunternehmen nahmen den Tag zum Anlass, um auf politische Missstände hinzuweisen: Viele beklagen vor allem Standort- und Wettbewerbsnachteile gegenüber der Konkurrenz aus dem Ausland. Konkret plädieren sie für eine Absenkung der Körperschaftsteuer, eine Begrenzung der Lohnnebenkosten und eine Reduzierung der Berichtspflichten.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar