Home KMU-News Mittelstand wünscht sich mehr Freiheiten

Mittelstand wünscht sich mehr Freiheiten

von Philipp Rose

Unternehmer bitten um weniger Vorschriften seitens der Politik. Stattdessen soll stärker auf Selbstregulierung gesetzt werden.

So fühlen sich KMUs laut einer Umfrage von politischen Regulierungen zu sehr eingeschränkt und wünschen sich pragmatischere Lösungen von Bundesregierung und EU. Ein aus Sicht des Mittelstandes positives Beispiel sei der jüngst von der EU beschlossene AI Act, in dem eine Mehrheit der Unternehmer Chancen für Innovations- und Planungssicherheit sieht. Planungssicherheit – bspw. durch klar definierte Ziele für die Zukunft – wäre den Mittelständlern zufolge aktuell die größtmögliche Hilfe, die die Politik leisten könne.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar