Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Auch in der mittelständischen Wirtschaft nimmt es immer mehr Einfluss.
Mit Blick auf Umweltkatastrophen und der Begrenztheit verschiedener Ressourcen, ist das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das gilt auch für Unternehmen, wie finanzwelt nun berichtet. Und zwar in zunehmendem Maße auch für KMU. Bislang sind Mittelständler, bezogen auf ihre Nachhaltigkeitsbemühungen, vom Gesetzgeber noch nicht so sehr in die Pflicht genommen worden wie größere Konzerne. Das ändert sich jedoch zunehmends. Bereits für jedes fünfte Unternehmen sind staatliche Vorschriften der Hauptgrund für Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Zahl an Unternehmen, die hauptsächlich aus persönlicher Überzeugung Maßnahmen ergreift, nimmt derweil ab. Mit 34 Prozent, ist es aber weiterhin die größte Gruppe.
Insgesamt messen 24 Prozent der KMUs dem Thema Nachhaltigkeit eine hohe Relevanz bei. Gesehen auf die nächsten fünf Jahre sind es sogar 31 Prozent.