Die EU will den Börsenzugang insbesondere für den Mittelstand durch eine Kapitalmarktunion verbessern und vereinheitlichen. Ein Vergleich zeigt: Das ist auch bitter nötig, denn in einigen europäischen Ländern sind Small Caps, also Aktien von kleineren Unternehmen mit niedrigem Börsenwert, deutlich willkommener als hierzulande. Warum Skandinavien die übrigen europäischen Börsen aussticht.
Das deutsche Medizintechnikunternehmen Bentley Innomed wagt das Börsendebüt. Der erfolgreiche Mittelständler aus der baden-württembergischen Kleinstadt Hechingen hat sich allerdings gegen eine Börsennotierung in Frankfurt entschieden. Auch London oder New York kommen für das Unternehmen nicht in Frage. Stattdessen soll das Initial Public Offering (IPO), wie der Börsengang auch genannt wird, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm über die Bühne gehen. Warum? Und was macht die Börse in Stockholm für Small Caps wie Bentley so attraktiv?