Zwischen Kernbotschaften, strategischem Dialog und nachhaltiger Wertsteigerung
Capital Markets Days (CMDs) haben sich in den vergangenen Jahren für viele börsennotierte Unternehmen zu einem unverzichtbaren Instrument entwickelt. Sie bieten einen idealen Rahmen, um Investoren, Analysten, Medienvertreter und andere Kapitalmarktakteure umfassend über die strategische und operative Entwicklung zu informieren und ihnen einen Ausblick auf die kommenden Jahre zu geben. Im besten Fall ist ein CMD ein strategisch geplantes Event, das Stakeholder und Meinungsbildner von der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens überzeugt und das Vertrauen stärkt.
Ein Gastbeitrag von Lisa Marie Schraml
Klar definierte Ziele und präzise Zielgruppenansprache als Erfolgsfaktor
Die Gestaltung eines erfolgreichen Capital Markets Days startet mit der Formulierung von Zielen für diesen: Gibt es strategische Updates, die kommuniziert werden sollen? Möchte man neue Investoren gewinnen oder lediglich bestehende Investoren informieren? Und welche Informationen sind für Analysten, institutionelle Investoren oder private Anleger besonders relevant?