Mitte Juni hat Facebook gemeinsam mit 28 Partnern die Kryptowährung „Libra“ angekündigt. Dabei handelt es sich um eine globale Kryptowährung, die für alle Menschen weltweit den Geldtransfer vereinfachen soll und dabei auch Menschen einbezieht, die bisher über kein Bankkonto verfügten.
Von Afra Stöhr
Für die Umsetzung des Projekts wurde die Libra-Association gegründet, eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit derzeit 28 Mitgliedern. Zu den Mitgliedern zählen Unternehmen wie Mastercard, Visa, Uber, eBay und Paypal. Durch die Zwischenschaltung der Libra-Association möchte Facebook verhindern, dass der Eindruck entsteht, dass Facebook Libra kontrollieren kann und dabei freien Zugang zu sensiblen Daten bekommt. Jedoch ist es schwer vorstellbar, dass Mark Zuckerberg ein Projekt ins Leben ruft, dass das Potenzial hat, das bestehende Geldsystem zu verändern, ohne sicherzustellen, dass die Entwicklung des Projekts in seinem Sinne ist. Er wird dieses Projekt nicht gestartet haben, um die Welt zu verbessern und Menschen das Leben zu vereinfachen.