Der deutsche Maschinenbau musste in den vergangenen Jahren kleinere Brötchen backen. Geringere Investitionen in Schwellenländern sorgten unter anderem dafür, dass das Wachstum in einer der wichtigsten Branchen der deutschen Industrie eher moderat ausfiel. Doch seit Ende 2017 geht es wieder bergauf.
Um stolze 14 Prozent legten die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau im Januar 2018 zu. Neben einer gesteigerten Investitionstätigkeit in Schwellenländern, werden vor allem auch das Geschäft in Europa und die wachsende Nachfrage in den USA für eine positive Entwicklung sorgen.