Bei den Immobilienentwicklern baut sich eine Pleitewelle auf – allzu viele leiden unter hohen Finanzierungskosten, steigenden Baukosten und fallenden Immobilienpreisen. Bauunternehmen, die sich jetzt gut aufstellen und alternative Finanzierungswege nutzen, haben in der anrollenden Konsolidierungswelle gute Chancen.
Der deutsche Immobilienmarkt ist in Aufruhr. Kaum ein Tag vergeht ohne eine neue Hiobsbotschaft. Zuletzt schlitterten mehrere große Projektentwickler der Immobilienbranche in die Pleite, darunter durchaus namhafte wie Project Immobilien, Development Partner, Euroboden, Centrum und Gerchgroup. Mit bereits hohen laufenden Verpflichtungen scheiterten sie an inflationären Baukosten, gestiegenen Finanzierungskosten, fallenden Immobilienpreisen und letztlich auch Projektstornierungen.