Home MittelstandDigitale Konferenz: Quirin Champions Konferenz findet erstmals online statt

Digitale Konferenz: Quirin Champions Konferenz findet erstmals online statt

von Holger Clemens Hinz

Am 17. und 18. Juni findet bereits zum sechsten Mal die Quirin Champions Konferenz statt. Investoren haben dann erneut die Möglichkeit, sich mit deutschen Small- und Mid-Cap-Unternehmen über zukünftige Perspektiven auszutauschen. Angesichts der gegebenen Situation findet das Investoren-Meeting erstmals als digitale Konferenz statt. Des Weiteren werden im Rahmen dieser Digital-Konferenz neuerdings Bondemittenten aus dem deutschen Mittelstand ihre Geschäftsmodelle präsentieren.

Trotz Corona-Krise lässt es sich die Quirin Privatbank nicht nehmen, auch in diesem Jahr Investoren und wachstumsstarke deutsche Unternehmen zusammenzuführen. Und das mit einem ganz neuen Format: So wird die Konferenz in diesem Jahr komplett digital stattfinden. In der Vergangenheit erfreute sich das Meeting zwischen Investoren und deutschen Small- und Mid-Cap-Unternehmen enormer Beliebtheit – schließlich zeigen mehr als 200 One-on-One-Gespräche zwischen börsennotierten Gesellschaften und internationalen Investoren allein im vergangenen Jahr den Bedarf an entsprechenden Formaten. Ein Trend, der sich auch in diesem Jahr fortsetzen dürfte.

Deutsche Small und Mid Caps präsentieren sich Investoren

Die Quirin Champions Konferenz hat sich vor sechs Jahren ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland mit dem Top-Management deutscher kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zusammenzuführen. Getreu diesem Leitsatz haben Investoren die Möglichkeit, im Rahmen von digitalen „One on Ones“ und „Small Group“ Meetings mit dem Management von rund 20 ausgewählten Small und Mid Caps die Perspektiven in diesen herausfordernden Zeiten zu besprechen. Dabei stehen den Investoren unter anderem die Vorstände namhafter Unternehmen wie Bechtle, Norma Group und Dürr zur Verfügung. Vertreten sind vor allem mittelständische Unternehmen, die im Vergleich zu großen Konzernen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial überzeugen.

Auch digitale Konferenz ist Win-Win-Situation für alle Beteiligten

In diesem Jahr präsentiert sich zudem eine Sparte ganz neuer Unternehmens-Champions: Erstmals werden am 17. Juni etwa zehn Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand ihre Geschäftsmodelle und Perspektiven präsentieren, die bereits eine oder mehrere Unternehmensanleihen am Kapitalmarkt platziert haben. Zu den Bondemittenten gehören unter anderem Energiekontor, Photon Energy und Neue ZWL Zahnwerke Leipzig.

Während sich interessierte Investoren über Unternehmens-Informationen aus erster Hand erfreuen, bietet die Investorenkonferenz KMU die Chance, sich neuen interessierten Investoren zu präsentieren und sie mit ihrem Geschäftsmodell und Wachstumsaussichten zu beeindrucken – eine typische Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Institutionelle Investoren nehmen kostenfrei teil

Die Meetings finden als Audio und/oder Video Calls statt. Interessierte Investoren bitten wir, sich schnellstmöglich für die digitale Konferenz anzumelden. Das komplette Programm, die Auflistung der teilnehmenden Unternehmen und die Anmelde-Möglichkeit finden Sie hier. Selbstverständlich werden alle Teilnehmer rechtzeitig über die geplanten Meetings und Ihre Gesprächspartner informiert. Auch den technischen Ablauf werden wir im Vorfeld für Sie organisieren. Die Teilnahme an der MiFiD II-konformen Fachveranstaltung ist für institutionelle Investoren kostenfrei. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können diese gerne an equitysales@quirinprivatbank.de geschickt werden.

 

 

Über den Kapitalmarktblog:

Hier schreiben die Kapitalmarktexperten der Quirin Privatbank über die deutsche Wirtschaft und alles, was den heimischen Mittelstand bewegt. Das erfahrene Team der Quirin Privatbank hat die Entwicklungen rund um die Mittelstandsfinanzierung immer im Blick und zeigt auf, welche alternativen Finanzierungsformen für KMU interessant sind.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar