27,9K
Der Umsatz mit Instandhaltung von Fahrzeugen ist 2024 um 2,5 Prozent gewachsen. Gleichzeitig ist der Handel mit Gebraucht- und Neuwagen um 1,3 Prozent zurückgegangen.
Laut Statistischem Bundesamt haben KfZ-Werkstätten mit der Reparatur und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen vom Januar bis September 2024 2,5 Prozent mehr Umsatz generiert als im Vorjahr. Parallel ist der Umsatz bei Handel mit Kraftfahrzeugen um 1,3 Prozent zurück gegangen, wie das Handelsblatt berichtet.
Die Statistiker führen diese Entwicklung auf die Zurückhaltung beim Kauf zurück. Hinzu kommt das Ende der staatlichen Förderung für Elektroautos (Kaufprämie), die im Dezember 2023 ausgelaufen war.