Eine aktuelle Visa-Studie zeigt, dass Liquidität für den deutschen Mittelstand längst nicht mehr nur ein Sicherheitsnetz ist, sondern ein entscheidender Wachstumstreiber.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor Herausforderungen wie steigenden Finanzierungskosten, Fachkräftemangel sowie der Notwendigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Wer seinen Cashflow aktiv steuert, kann schneller reagieren, günstiger wirtschaften und Wettbewerbsvorteile sichern. Laut dem “Middle-Market Growth Corporates Working Capital Index 2024-2025” setzen mittlerweile rund 80 Prozent der CFOs und Treasurer auf Working-Capital-Lösungen. Dabei spielen drei Säulen eine zentrale Rolle: Kreditkarten für schnellen Kapitalzugriff, Embedded-Finance-Lösungen, die Finanzdienste direkt in Geschäftsprozesse integrieren, sowie klassische Bankpartnerschaften für Stabilität. Der Artikel auf Payment & Banking betont, dass Unternehmen Liquidität nicht erst im Krisenfall, sondern als strategisches Werkzeug begreifen müssen, um langfristig erfolgreich zu wachsen.