Home KMU-News Stimmungsaufschwung im Mittelstand

Stimmungsaufschwung im Mittelstand

von Philipp Rose

Der deutsche Mittelstand zeigt sich im März deutlich optimistischer. Der Geschäftsklimaindex stieg um 3,9 Zähler auf -17,6 Punkte – ein überdurchschnittlicher Sprung. Besonders die Geschäftserwartungen legten mit einem Plus von 7,4 Zählern spürbar zu, während die Einschätzung der aktuellen Lage nahezu unverändert blieb.

Ein Treiber dieser Entwicklung ist das angekündigte Infrastrukturpaket, das vor allem Bau- und Ingenieurdienstleister beflügelt. Insbesondere Architektur- und Ingenieurbüros profitieren von den steigenden Investitionen in den Tiefbau. Das geht aus dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hevor. Doch nicht alle Branchen teilen den Optimismus: Während der Dienstleistungssektor spürbar zulegte, bleibt die Stimmung in der Industrie weiter gedämpft.
Zudem gibt es Risiken: Die von den USA geplanten Zollerhöhungen könnten die wirtschaftliche Erholung ausbremsen. Auch wenn mittelständische Unternehmen stärker auf den Binnenmarkt fokussiert sind als Großkonzerne, bleiben sie bspw. über Lieferketten betroffen.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar