Der passende Börsenplatz ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Finanzierungsbedarf von entscheidender Bedeutung. Sowohl der direct market plus (Vienna MTF) der Wiener Börse als auch das Scale-Segment (Open Market) der Frankfurter Börse bieten Zugang zum Kapitalmarkt, unterscheiden sich jedoch in ihren Transparenzvorgaben, regulatorischen Rahmenbedingungen und der Investorenbasis.
Ein Gastbeitrag von Philipp Mark und Lucas Dummer
Direct market plus (Vienna MTF) vs Scale (Open Market)
Die Wahl des Handelsplatzes ist für KMU mit Finanzierungsbedarf eine strategische Entscheidung. Neben der Kapitalbeschaffung spielen regulatorische Anforderungen, Transparenzvorgaben und die Handelsliquidität eine zentrale Rolle. Zwei wichtige Handelsplätze für KMU sind der direct market plus der Wiener Börse und das Scale-Segment der Frankfurter Börse. Beide bieten Möglichkeiten für Unternehmen, die den Kapitalmarkt für ihr Wachstum nutzen wollen, unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten.
