Home KMU-News Lieferdienste: Darauf kommt es KMUs an

Lieferdienste: Darauf kommt es KMUs an

von Philipp Rose

In Zeiten des Onlinehandels boomt auch das Geschäft der Lieferdienste. Unternehmen sind auf zuverlässige Zustellung angewiesen.

KMUs haben durchschnittlich ein Volumen von 40 Sendungen monatlich. Das geht aus einer Studie des DPD-Mutterkonzerns hervor, über die das Branchenportal Onlinehändler News berichtet. Insgesamt machen B2B-Sendungen rund 45 Prozent des Paketversands aus.
86 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass die Lieferbedingungen von „entscheidender Bedeutung“ für ihr Geschäft sind. Knapp 60 Prozent würden gerne ihren Paketdienst frei auswählen, doch tatsächlich haben aktuell nur rund 15 Prozent die Möglichkeit dazu. Neben verlässlichen Trackingsystemen legen Mittelständler auch wert darauf, ihren Paketzusteller zu kennen.
Eine weitere Herausforderung ergibt sich durch den steigenden Anteil an Lieferungen aus dem europäischen Ausland. Aktuell sind nicht einmal die Hälfte der KMUs zufrieden mit Lieferungen aus dem Ausland.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar