Ein IPO ist mehr als ein Finanzierungsereignis – es ist ein Reifeprozess. Die IPO Financial Due Diligence zeigt, ob ein Unternehmen wirklich kapitalmarktfähig ist. Unsere Autoren erläutern, woran sich Kapitalmarktreife wirklich messen lässt – und wie CFOs ihre Equity Story durch eine starke FDD schärfen können.
Ein Gastbeitrag von Sascha Haggenmueller, Dominik Maier und Wolf-Heinrich Werling
Ein Börsengang ist einer der sensibelsten Transformationsprozesse im Leben eines Unternehmens. Er verlangt strategische Klarheit, regulatorische Präzision und vor allem eines: Finanzielle Transparenz. Die IPO Financial Due Diligence (IPO-FDD) bildet dabei eine sinnvolle notwendige Ergänzung: Sie verifiziert die IPO-Fähigkeit des Unternehmens im Vorfeld, deckt gezielt Schwachstellen auf gibt Management und Investoren die Möglichkeit, die Transformation hin zum börsennotierten Unternehmen störungsfrei abzuschließen.
