Was gibt es Schöneres als über eine romantische Schlosskulisse zu spazieren? – Einen Weihnachtsmarkt mit romantischer Schlosskulisse! Gerade zur kalten Jahreszeit erstrahlen die alten Gemäuer dank festlicher Dekoration in einem bezaubernden Licht.
Teil 1: Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Märchenhafte Weihnachtsmärkte
Besondere Weihnachtsmärkte zeichnen sich manchmal durch ihre einmalige Kulisse aus. So auch bei diesen Adressen, die auch das restliche Jahr über einen Besuch wert sind. Der Weihnachtsmarkt bildet mit seinem gemütlichen, warmen Ambiente das Sahnehäubchen auf dem Kakao Ihres Jahres. Entdecken Sie klassische Schlösser und Burgen in ganz Deutschland.
Cochemer Weihnachtsmarkt am Fuße der Reichsburg
Die Kleinstadt Cochem, die im Moseldelta und am Fuße der Reichsburg liegt, ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit erstrahlen die kleinen, verwinkelten Gassen und Fachwerkhäuser in einem besonders romantischen Glanz. Die liebevoll dekorierten Weihnachtsbuden warten mit Gestecken, Kränzen, Süßigkeiten, Holzspielzeug und vielem mehr auf. Ein besonderes Highlight ist der für die Region typische weiße Glühwein. Unbedingt probieren!
Kulinarisch bietet das große Adventszauberzelt viele verschiedene Angebote. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. So besucht der Nikolaus am 6. Dezember die Kinder und die Weihnachtsgeschichte wird regelmäßig mit lebender Krippe aufgeführt.
Wann: 22.11.2024 bis 22.12.2024
11 – 19 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Infos: https://www.visitmosel.de/stadt-kultur/event/cochemer-weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis
Die mittelalterliche Altstadt von Regensburg wurde nicht nur zum UNESCO Welterbe ernannt, sondern beherbergt zudem das Fürstliche Schloss St. Emmeram, Stammsitz des weltberühmten Adelsgeschlechts Thurn und Taxis. Im Innenhof des Schlosses findet auch in diesem Jahr der „Romantische Weihnachtsmarkt“ statt. Vor der märchenhaften Kulisse des Schlosses entsteht jedes Jahr ein Kunsthandwerkerdorf, wo Glasbläser, Kerzenzieher und weitere Zünfte ihre Produkte anbieten.
Bei kaum einem anderen Weihnachtsmarkt gibt es eine so große Glühwein-Auswahl: von „Bürgerglück“ und „Fürstenkelch“, über „Blaublut“ und „Feenzauber“ bis hin zum alkoholfreien „Prinzentrunk“ ist für jeden etwas dabei. Ebenso vielfältig ist die kulinarische Auswahl. Neben „Wildschwein am Spieß“ werden traditionelle „Regensburger Knackersemmel“ und „Altoberpfälzer Suppe im Brotlaib“ sowie verschiedenen vegetarische und vegane Alternativen angeboten.
Auf die kleinen Besucher wartet der Kinderzauberwald mit bunt erleuchteten Figuren und Fahrgeschäften wie einer Dampflok, einer Schiffschaukel sowie einem historischen Riesenrad. Ein besonderes Highlight: der Streichelzoo mit Alpakas und Ziegen. Zusätzlich können die Besucher mit den Ziegen Wanderungen unternehmen und Auftritten der Regensburger Domspatzen lauschen. Zu braven Kindern kommt vielleicht sogar das Christkind.
Wann: 22.11.2024 bis 23.12.2024
Montag bis Donnerstag: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag: 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag: 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag: 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Montag, 23.12.2024: 15.00 Uhr bis 00.00 Uhr
Eintritt: Sonntag & Dienstag – Freitag: 9,50 Euro
Montag: 6 Euro
Samstag: 12 Euro
Weitere Infos: https://www.wm-tut.de
Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg Berlin
Ein weiterer sehr romantischer Weihnachtsmarkt findet sich in der Nähe von Berlin. Auf dem Schloss Charlottenburg können Besucher einer beeindruckende Light-Mapping Show beiwohnen. Das historische Gemäuer wird mit eingespielten Farb- und Lichtformen zum Strahlen gebracht und ergänzt die leuchtende Dekoration der Weihnachtsbuden perfekt. Dazu gibt es Live-Musik und schönes Kunsthandwerk zu bestaunen. Hier finden sich Weihnachtsgeschenke aus Glas, Holz, Ton, Eisen, Wachs und weiteren Materialien. Wer ihrem Duft folgt, findet die Buden mit Lebkuchen und Glühwein ganz von allein. Auch für herzhafte Speisen aus der Region ist gesorgt. Diese können in beheizten Zelten entspannt genossen werden.
Auf die Kinder warten zwei Karussells und ein kleines Riesenrad sowie viel Platz zum Laufen und Toben im Schlosspark.
Wann: 25.11.2024 bis 29.12.2024
Montag bis Donnerstag 13 bis 22 Uhr
Freitag bis Sonntag 12 bis 22 Uhr
24.12. geschlossen
Eintritt: frei
Weitere Infos: https://www.schloss-weihnachtsmarkt.de
Burgweihnacht auf Burg Satzvey
Ein weiterer Mittelalter-Weihnachtsmarkt mit historischem Krippenspiel findet sich auf der Burg Satzvey in Mechernich in der Eifel. Die Aufführungen sind an die Staufferzeit angelehnt. Da zur damaligen Zeit nur wenige Menschen lesen und schreiben konnten, wurde ihnen die Weihnachtsgeschichte in einem Krippenspiel erzählt. So können auch Besucher im Jahr 2024 dies authentisch erleben, inklusive einem Proclamator, der die auf Latein und Mittelhochdeutsch gespielten Szenen für das Publikum übersetzt. Auf die kleinen Gäste wartet die Werkstatt des Weihnachtsmanns mit fleißigen Elfen, die ihnen beim Basteln und Werkeln helfen. Hier können die Kinder auch ihre Wunschzettel schreiben und sie dem Weihnachtsmann persönlich übergeben. Zudem füllt der Weihnachtsmann Samstag bis 15 Uhr den mitgebrachten Stiefel der Kinder.
Zusätzlich bieten viele Händler und Handwerker auf dem Mittelalter Weihnachtsmarkt ihre Waren an. Hier finden sich handgearbeitetes Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen sowie kulinarische Spezialitäten aus der Region.
Wann: 30.11.2024 – 01.12.2024
Samstags 12 – 20 Uhr
Sonntags 12 – 19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 15 Euro
Jugendliche 12 Euro
Kinder 10 Euro
Weitere Infos: https://www.burgsatzvey.de/veranstaltungen/burgweihnacht-24-01/
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
Ein Weihnachtsmarkt mit sehr romantischer Kulisse bietet das Schloss Moyland in Bedburg-Hau in Nordrhein-Westfalen. Ganz entsprechend seinem Namen, der „schönes Land“ bedeutet, ist das Wasserschloss gerade zur Weihnachtszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die zahlreichen prächtig geschmückten Buden, an denen Kunsthandwerker aller Zünfte ihre Waren anbieten bewundern und dort nach liebevoll gefertigten Weihnachtsgeschenken aus Filz, Holz, Stoff, Keramik und weiteren Materialien Ausschau halten. Neben Glühwein, Punsch sowie kulinarischen Leckerbissen erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm. Unter anderem werden der PopChor „Tonstörung“ und der Frauenchor „Pro Musica Uedem“ musikalische Unterhaltung bieten.
Anschließend wartet der festlich beleuchtete Schlossgarten darauf, erkundet zu werden. Die liebevoll angelegte Parkanlage rundet die romantische Szenerie ab. Doch auch die Kinder müssen sich nicht langweilen. Neben einer Bescherung durch den Nikolaus sorgt eine Märchenerzählerin sowie ein historisches Karussell für Abwechslung.
Wann: 11.12.2024 – 15.12.2024
Mittwoch 13 – 21.00 Uhr
Donnerstag 13 – 21.00 Uhr
Freitag 13 – 21.00 Uhr
Samstag 11 – 21.00 Uhr
Sonntag 11 – 20.00 Uhr
Eintritt: 7,50 Euro
Weitere Infos: https://weihnachtsmarkt-moyland.de
Über den Kapitalmarktblog:
Hier schreiben die Kapitalmarktexperten der Quirin Privatbank über die deutsche Wirtschaft und alles, was den heimischen Mittelstand bewegt. Das erfahrene Team der Quirin Privatbank hat die Entwicklungen rund um die Mittelstandsfinanzierung immer im Blick und zeigt auf, welche alternativen Finanzierungsformen für KMU interessant sind.