Um Neuentwicklungen in der ländlichen Region zu sichern, fördert das Land Baden-Württemberg regelmäßig kleine Unternehmen mit einem Förderprogramm mit bis zu 400.000 Euro.
Das Landesförderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ stellt in der aktuellen Förderperiode 2021 bis 2027 Mittel in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro für innovationsbegeisterte Unternehmen bereit. Bis zum 28. Februar 2025 können sich Unternehmen über ihre zuständige Stadt oder Gemeinde für die aktuelle Ausschreibungsrunde bewerben.
Wie der Main-Tauber-Kreis berichtet, möchte die Landesregierung mit den Fördermitteln die Innovationskraft der Unternehmen im Ländlichen Raum stärken, um Arbeitsplätze und Wohlstand für die Menschen zu sichern. Dabei können kleine Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten für ihre Investitionen bis zu 20 Prozent Zuschuss und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten bis zu zehn Prozent Zuschuss erhalten. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt 400.000 Euro.