Laut dem aktuellen Amazon KMU-Report 2025 nutzen rund 47.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland die Amazon-Plattform, um ihre Produkte auch international zu verkaufen.
Im Jahr 2024 erzielten circa 47.000 KMU, welche über Amazon ihre Produkte verkaufen, einen Exportumsatz von insgesamt 5,7 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von etwa 200 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt verkauften die Unternehmen über 750 Millionen Produkte über Amazon. Besonders profitierten dabei Unternehmen, welche ländlicher gelegen sind: 20.000 dieser KMU nutzen die Infrastruktur von Amazon, um Wettbewerbsnachteile auf dem Land auszugleichen. Neben der Infrastruktur des Marktplatzes greifen viele KMU inzwischen auf digitale Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz zurück, etwa zur Erstellung von Produktbeschreibungen oder Werbematerialien. Der Report zeigt zudem, dass die Nutzung der Amazon-Plattform für viele kleinere Unternehmen eine Möglichkeit darstellt, auch ohne eigene Infrastruktur neue Märkte zu erreichen und zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.