Zu einem guten Urlaub gehört eine gute Unterkunft. Manchmal ist das Hotel sogar das Highlight der Reise.
Es ist gerade einmal Januar. Eigentlich zu früh, um sich schon auf den Jahresurlaub 2018 einzustimmen. Aber warum eigentlich? Angesichts des Wetters draußen kann man sich gar nicht früh genug warme Gedanken machen. Da trifft es sich gut, dass Experten wie die auf der zuletzt stattgefundenen Urlaubsmesse CMT schon einmal mögliche Reisetrends für 2018 vorstellten. Dazu gehört das Reisen unter dem Motto „Zurück zu Natur“. Und auch wenn im Jahr 2018 der Urlaub im eigenen Land bei den meisten Deutschen wieder ganz oben steht – gefolgt von den anderen Klassikern Spanien, Italien, Türkei und Österreich –, muss es ja nicht zwingend das Wandern im Schwarzwald sein. Weltweit gibt es einige spektakuläre Hotels, die denjenigen, die gern unmittelbar dran an der Natur sind, alle Wünsche erfüllen. Und manchmal ist das Hotelzimmer förmlich Teil der Natur.
Da wäre etwa das Icehotel im schwedischen Jukkasjärvi. Der Name ist Programm. Hier schläft der Gast in einem Raum, dessen Temperatur kontinuierlich zwischen minus fünf und minus sieben Grad beträgt – weil Wände, Boden und Decke aus Eis bestehen. Im extra darauf ausgerichteten Schlafsack bekommt der Besucher das Erlebnis einer Nacht in der Arktis. Mehr Natur geht kaum.
Es geht aber nicht nur kalt, sondern auch nass: Wer die Nähe nicht nur zum natürlichen Material sucht, sondern auch eine tierische Umgebung schätzt, ist im Manta Resort auf der zu Tansania gehörenden Insel Pemba genau richtig – ein mit Seilen am Meeresboden befestigtes Unterwasserzimmer sorgt dafür, dass der Besucher förmlich unter den Blicken von Fischen und anderen Meeresbewohnern einschläft.
Ein anderes extremes, nicht minder faszinierendes Erlebnis stellt eine Übernachtung in der Wüste dar. Das Al Maha Desert Resort & Spa in Dubai bietet mit seinem Fünfeinhalb-Sterne-Luxus im Beduinenzelt-Stil tagsüber jede erdenkliche Bequemlichkeit – obwohl die Anlage mitten in der arabischen Wüste liegt. Eine Aussicht auf Kamelkarawanen sowie auf Antilopen und Gazellen gehört dazu – ebenso wie in der Nacht der Blick auf den klaren, von keinem Stadtlicht getrübten Sternenhimmel. Eben Wüste pur.
Aber nur damit wir uns richtig verstehen: Auch ein Wanderurlaub im Schwarzwald kann ein Erlebnis sein. Nur gibt es dazu schönere Monate als den Januar.