Home KMU-News Der demografische Wandel setzt KMUs unter Druck

Der demografische Wandel setzt KMUs unter Druck

von Lieselotte Hasselhoff

Der demografische Wandel stellt den deutschen Mittelstand vor erhebliche Herausforderungen. 58 Prozent der KMUs rechnen in den nächsten fünf Jahren mit Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen.

Etwa 33 Prozent sehen ihre Existenz durch den Arbeitskräftemangel bedroht. Um dem entgegenzuwirken, planen viele Unternehmen, ihre Arbeitgeberattraktivität durch höhere Löhne, flexiblere Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten zu steigern. Gut ein Drittel der betroffenen Unternehmen geht außerdem davon aus, zukünftig die Produktion, Öffnungszeiten oder Erreichbarkeit zu reduzieren. Zudem erwägen 25 Prozent der Unternehmen, ausländische Arbeitskräfte anzuwerben, wie eine Auswertung der KfW ergab. „Angesichts des umfassenden demografischen Wandels werden die Anstrengungen der Unternehmen alleine nicht ausreichen, um die drohenden Engpässe auf dem Arbeitsmarkt zu beheben. Es ist unerlässlich, dass auch die Bildungs- und Wirtschaftspolitik einen Beitrag dazu leistet, den Arbeits- und Fachkräftemangel zu lindern“, so Dr. Elisabeth Grewenig, Ökonomin bei KfW Research.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar