Home KMU-News KMUs: Weniger Frauen in Führungspositionen

KMUs: Weniger Frauen in Führungspositionen

von Philipp Rose

Am 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass wird traditionell auf die Gleichstellung zwischen Mann und Frau aufmerksam gemacht. In den Führungsetagen von KMUs ist der Frauenanteil jedoch rückläufig.

Insgesamt liegt der Frauenanteil an allen Erwerbstätigen bei 47 Prozent. In Führungspositionen bei mittelständischen Unternehmen sind sie gemessen an der Zahl allerdings unterrepräsentiert. Lediglich 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen werden 2024 von Frauen geleitet – das ergab eine Erhebung der KfW. Im Jahr 2022 waren es noch 19,7 Prozent – der historisch größte Anteil. 2023 fiel die Zahl bereits auf 15,8 Prozent. Daneben sinkt der weibliche Anteil auch in Team-, Abteilungs- oder Bereichsleitungen mittelständischer Unternehmen. Nur noch rund ein Fünftel dieser Positionen sind im vergangenen Jahr von Frauen besetzt gewesen. Ein Minus von knapp fünf Prozent im Vergleich zu 2023.
Vier von fünf Chefinnen leiten ein Kleinstunternehmen mit fünf oder weniger Mitarbeitern. Außerdem führen 85 Prozent der Frauen, die ein Unternehmen leiten, eines aus dem Dienstleistungssektor.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar