Im August 2025 hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand nach fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Laut dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sank der Geschäftsklimaindex auf –13,1 Punkte.
Betroffen sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, besonders im Dienstleistungssektor, aber auch im Einzelhandel und im verarbeitenden Gewerbe. Leicht positiver entwickelte sich die Lage hingegen im Bauhauptgewerbe und im Großhandel. Ein wesentlicher Grund für den Rückgang sind die zuletzt getroffenen Zollvereinbarungen mit den USA, deren Wirkung viele Unternehmen offenbar skeptisch beurteilen. Zudem verschlechterten sich die Exporterwartungen deutlich. Trotz der aktuellen Eintrübung rechnet KfW-Chefvolkswirt Dr. Dirk Schumacher damit, dass sich die Stimmung zum Jahresende wieder aufhellt – insbesondere durch ein angekündigtes Fiskalpaket und stark steigende Staatsausgaben im Jahr 2026, die die Konjunktur stützen sollen.