Home Gastbeiträge Was KMU, Start-up-Gründer und Führungskräfte von Thor Heyerdahl lernen können

Was KMU, Start-up-Gründer und Führungskräfte von Thor Heyerdahl lernen können

von Lieselotte Hasselhoff
Floß, Boot, Thor Heyerdahl, Steuermann, Management

Thor Heyerdahl, einer der größten Forscher und Abenteurer des vergangenen Jahrhunderts, hat uns wertvolle Erkenntnisse hinterlassen, die auch im Mittelstand und der Führung von KMU wertvoll sind. Hier vier zentrale Lektionen.

Ein Gastbeitrag von Malte Clavin

Berühmt wurde Heyerdahl 1947 durch ein riskantes Experiment: Zusammen mit fünf unerfahrenen Gefährten segelte er auf einem selbstgebauten Balsaholz-Floß, der „Kon-Tiki“, von Peru nach Polynesien – eine Strecke von etwa 6.980 Kilometern, die er in 101 Tagen zurücklegte. Damit wollte er seine These belegen, dass Polynesien bereits vor rund 1.500 Jahren auch von Südamerika aus besiedelt worden sein könnte.

Was wir von Thor Heyerdahl lernen können:

Unerschütterliche Vision und Durchhaltevermögen

Heyerdahl hielt beharrlich an seiner Vision fest, obwohl sie von vielen als absurd abgetan wurde. Es dauerte zehn Jahre, bis er seine Idee in die Realität umsetzen konnte – und das unter Einsatz seines Lebens und des Lebens seiner Crew. Viele Wissenschaftler lehnten seine Hypothese ab, und sogar die National Geographic Society bezeichnete sein Vorhaben als „selbstmörderisch“. Trotz jahrelanger finanzieller Schwierigkeiten gab er nicht auf. Diese Beharrlichkeit ist eine wesentliche Eigenschaft für erfolgreiche Unternehmer.

Umgang mit dem Unbekannten

Als Heyerdahl und seine Crew am 28. April 1947 in Callao, Peru, ablegten, hatten sie keine genaue Vorstellung davon, wo ihre Reise sie hinführen würde. Sie hatten nur eine grobe Richtung und navigierten durch das Unbekannte. Das erforderte enormen Mut und Vertrauen – sowohl in sich selbst als auch in die Mannschaft und die Ausrüstung. Unternehmer stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: Sie müssen unbekanntes Terrain betreten, Risiken eingehen und darauf vertrauen, dass ihre Fähigkeiten und ihr Team sie zum Ziel führen.

Bestehende Annahmen hinterfragen

Heyerdahl sah das Meer nicht als Hindernis, sondern als Verbindungsweg. Er stellte die herkömmlichen Ansichten infrage und war überzeugt, dass die Ozeane bereits vor 1.500 Jahren von Seefahrern als Routen genutzt wurden. Diese Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszublicken und bestehende Normen zu hinterfragen, ist für Innovatoren und Führungskräfte unerlässlich. Neue Perspektiven eröffnen oft Chancen, die andere nicht sehen.

Ängste überwinden

Heyerdahl hatte als Kind traumatische Erlebnisse mit Wasser, die ihn fast das Leben kosteten. Dennoch stellte er sich dieser Angst und segelte über Monate hinweg auf einem Floß, umgeben von Wasser. Diese Fähigkeit, persönliche Ängste zu überwinden, ist eine bewundernswerte Eigenschaft, die auch im Berufsleben von entscheidender Bedeutung sein kann. Mut, insbesondere in schwierigen Zeiten, ist oft der Schlüssel zum Erfolg.

Für Halfdan Tangen vom Kon-Tiki-Museum in Oslo war Heyerdahl der erste norwegische Hippie. Die Kon-Tiki-Expedition zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Leistungen der Seefahrt, und Heyerdahls zentrale Botschaft an ambitionierte Menschen lautet: „Vertraue auf dich selbst.“

 

Malte Clavin, Speaker & Abenteurer

© Malte Clavin

Malte Clavin ist internationaler Speaker, Abenteurer und Executive Consultant. Er brennt für Persönlichkeitswachstum und Transformation – in privaten und beruflichen Kontexten. Seine lehrreichen, spannenden und bildgewaltigen Vorträge begeistern und inspirieren Führungskräfte, Manager und viele andere interessierte Zuschauer – bisher über 19.000 Menschen in 17 Ländern. Mehr auf www.malteclavin.com

 

 

 

Über den Kapitalmarktblog:

Hier schreiben die Kapitalmarktexperten der Quirin Privatbank über die deutsche Wirtschaft und alles, was den heimischen Mittelstand bewegt. Das erfahrene Team der Quirin Privatbank hat die Entwicklungen rund um die Mittelstandsfinanzierung immer im Blick und zeigt auf, welche alternativen Finanzierungsformen für KMU interessant sind.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar