Home KMU-News Cyberangriffe auf KMUs steigen

Cyberangriffe auf KMUs steigen

von Lieselotte Hasselhoff

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland werden Ziel von Cyberangriffen – ein Problem, das für die Betroffenen zunehmend teuer wird.

Laut der „Cyberstudie 2024“ des Versicherers HDI berichteten knapp zwei Drittel der befragten Mittelständler und die Hälfte der Kleinunternehmen von Cyberattacken, was einen Anstieg von 12 bzw. 13 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Schäden, die durch diese Angriffe entstehen, können je nach Fall bis zu einer halben Million Euro betragen. Laut den BSI-Autoren: „gehen die Kriminellen […] oft den Weg des geringsten Widerstandes, sodass zunehmend die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) […] stärker betroffen sind“. KMUs sind deshalb besonders gefährdet, da sie ein begrenztes Budget für Cybersicherheit verfügen und deshalb oft unzureichend auf solche Bedrohungen vorbereitet sind. Außerdem glauben viele kleine und mittelständische Unternehmer fälschlicherweise, dass ihr Unternehmen zu klein und uninteressant für Cyberangriffe sind. Die Studie des Versicherers zeigt, dass auch KMUs zunehmend in ihren Cyberschutz investieren müssen, um sich vor teuren Schäden zu schützen.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar