Home KMU-News Deutsche KMU bleiben im EU-Vergleich zurück

Deutsche KMU bleiben im EU-Vergleich zurück

von Lieselotte Hasselhoff

Die Geschäfte der KMU in Deutschland haben sich seit dem Frühjahr 2023 schlechter entwickelt als im europäischen Vergleich. Die Mehrheit der Mittelständler verzeichnete rückläufige Umsätze, Gewinne und Investitionen.

Auch in anderen EU-Ländern waren die KMU-Kennziffern rückläufig, doch Deutschland bleibt mit wachsendem Abstand das Schlusslicht im EU-Vergleich. Das geht aus der halbjährlichen Unternehmensbefragung des IfM Bonn im Auftrag von EU-Kommission und EZB hervor. Demnach liegen die Hauptprobleme der KMU in den Bereichen Fachkräftemangel, Kundengewinnung sowie Produktions- und Arbeitskosten. Finanzierungsprobleme wurden seltener als großes Problem adressiert.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar