27,9K
Vier Ängste sind es, die Mittelständler beim Einsatz von KI zögern lassen. Einem Handelsblatt-Beitrag zufolge setzten zwar immer mehr KMU künstliche Intelligenz strategisch ein, doch liegen sie bei dem Thema im Vergleich zu Betrieben mit mehr als 250 Beschäftigten deutlich zurück.
Nach Erkenntnissen der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) befürchten mit Mittelständler beim Einsatz künstlicher Intelligenz vor allem Kontrollverlust, den Abfluss sensibler Kundendaten oder von Know-how, den Verlust von Arbeitsplätzen sowie Intrasparenz über die Arbeitsweise von KI-Anwendungen, weil interne Expertise rar ist.