Home KMU-News KMU exportieren weniger Waren

KMU exportieren weniger Waren

von Lieselotte Hasselhoff

Die große Mehrheit der exportierenden Unternehmen in Deutschland zählen zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Neu veröffentlichte Zahlen vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) für 2023 zeigen, dass der Exportumsatz von 290 Milliarden Euro im Jahr zuvor auf 277 Milliarden gesunken ist.

97 Prozent der 267.000 Unternehmen in Deutschland, die in 2023 Waren exportierten, zählen zu den KMU. Diese Unternehmen erzielten einen Exportumsatz in Höhe von 277 Milliarden Euro – rund 13 Milliarden weniger als in 2022. Dabei gingen rund 63 Prozent der KMU-Export an EU-Länder. Bei Großunternehmen ist etwa bei der Hälfte der Exporte.

Indessen ist die Zahl der importierenden Unternehmen weiter gestiegen. Allerdings hat der Import-Warenwert von 388 Milliarden Euro in 2022 auf 334 Milliarden abgenommen. Auch hier überwogen mit einem Anteil von knapp 70 Prozent bei den Mittelständlern die Importe aus EU-Staaten. Auch Großunternehmen haben einen derart hohen Anteil an EU-Importen. 

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar