Laut einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedfirmen des Dachverbands der kleineren und mittleren Industriebetriebe, sind rund 33 Prozent der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweizer Industrie von Kurzarbeit betroffen.
Besonders betroffen sind kleinere Betriebe mit 10 bis 49 Mitarbeitern (45 Prozent) sowie Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten (29 Prozent). Etwa ein Drittel der betroffenen Unternehmen setzt Kurzarbeit seit mehr als sechs Monaten ein, ein Viertel zwischen drei und sechs Monaten. Die bürokratischen Hürden bei der Genehmigung der Kurzarbeit sorgen laut Swissmechanic für zusätzlichen Aufwand, lediglich rund ein Fünftel der Unternehmen haben die Genehmigung als sehr schnell und unbürokratisch erlebt. Der Verband fordert eine Vereinfachung des Prozesses, da viele Unternehmen mit der aktuellen Situation noch länger konfrontiert sein werden.