Home KMU-News Mittelstand trödelt bei Cybersicherheit

Mittelstand trödelt bei Cybersicherheit

von Philipp Rose

Beim Thema Cybersicherheit tut sich nicht viel im Mittelstand. Dabei ist die Gefahr, die Hackerangriffe bergen, nicht zu unterschätzen.

Die fehlende Prävention zeigt, dass viele KMUs Cyberattacken noch immer unterschätzen. Rund 60 Prozent verzichten darauf, Mitarbeiter entsprechend zu schulen und lediglich 34 Prozent nutzen ein Zwei-Faktor-Authentifizierung, um ihre IT-Systeme zu schützen. Die Mehrheit der Unternehmen ist überhaupt nicht gewappnet für einen Cyberangriff, bemängelt der Versicherungsverband GDV in der Handelszeitung.
Das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass rund 66 Prozent der Mittelständler ihr Unternehmen für nicht gefährdet hält, was eine Attacke auf IT-Systeme betrifft. Die Auswirkungen für die betroffenen sind insofern fatal, dass nur ein Viertel der KMUs bei einem Cyberangriff noch am selben Tag wieder arbeitsfähig sind. Bei 30 Prozent dauert es mindestens vier Tage, bis sie wieder handlungsfähig sind.

You may also like

Hinterlassen Sie einen Kommentar